Skip to main content

Einkochautomat – beste für Ihre Küche

Wie funktioniert das Einkochen?

Eingeweckte Gurken sind für einen Einkochautomat kein Problem

Eingeweckte Gurken sind für einen Einkochautomat kein Problem

Um Lebensmittel, insbesondere Obst und Gemüse, länger haltbar zu machen, ist das Einkochen eine gute Möglichkeit. Dabei werden die Lebensmittel in spezielle Einmachgläser gegeben und ein Gummiring auf ihnen platziert. Mit dem Glasdeckel und eine Klemme schließt man das Glas ab. Es gibt auch noch andere Varianten mit Schaub- oder Bügelverschluss. Das Glas bzw. die Gläser werden nun bei gleichmäßiger Hitze mehrere Stunden eingekocht. Dabei sterilisiert die Hitze Glas und Inhalt und ermöglicht es, die eingekochten Lebensmittel über Monate zu lagern. Besonders beliebt sind eingekochtes Obst wie Kirschen, selbst eingekochte Gurken und ganz besonders selbstgemachte Marmeladen, Gelees oder Konfitüren.

Wozu braucht es einen Einkochautomaten und was sollte er können?

Clatronic EKA 3338 Einkochautomat mit Zapfhahn 25 Liter 1800 Watt, weiß -

Clatronic EKA 3338 Einkochautomat mit Zapfhahn 25 Liter 1800 Watt, weiß

Zum Einwecken gibt es viele Varianten, die zum Ziel führen. Ein großer Kochtopf (der Einkochtopf oder Einwecktopf) diente Großmutter dazu, um leckere Marmeladen herzustellen. Heute kann die Mikrowelle oder der Backofen genutzt werden. Das Einkochen mit dem Backofen ist nicht ganz einfach und muss gut beobachtet werden, damit die Temperatur gleichmäßig hoch bleibt. Doch es geht einfacher und komfortabler.

Eine gute Alternative sind Einkochautomaten. Sie werden auch Einweckautomat oder Einkocher genannt. Diese bieten Platz für mehrere Gläser, erhitzen diese und ermöglichen es, während des Einkochvorgangs die Temperatur zu halten. Der Hobbykoch braucht die Temperatur nicht überwachen, das Hantieren mit dem Thermometer in der heißen Umgebung entfällt.

Die Heizspirale und was man beachten sollte?

Die Hitze für den Einkochprozess kommt aus der Heizspirale, die im Boden integriert ist. Das Heizelement sollte verdeckt sein, der Topfboden geschlossen sein. Bei geschlossenen Boden liegt die Heizspirale nicht frei im Raum, was für eine einfache Reinigung vorteilhaft ist. Auch können in einem solchen Einkochtopf Suppen und Getränke warm gehalten werden. Das Heizelement ist das Herzstück des Einweckautoamten, seine Leistung in Watt bestimmt die Leistung des Gerätes. Je höher die Watt-Anzahl, desto leistungsfähiger ist er und desto schneller kann er das Wasser aufheizen.

Ein Einlegerost und noch mehr Ausstattung

Auf den Boden des Einweckautomates kommt für Gläser ein Einlegerost. Dieser ist oft im Lieferumfang enthalten. Es gibt diese Einlegeroste aber auch separat zu kaufen. Zusätzlich bieten sie Ausstattungsmerkmale wie Zeitschaltuhren oder eine Abschaltautomatik, ein integriertes Thermostat oder Kontrolllampen oder gar moderne LED Displays.

Glühwein und Punsch und andere heiße Getränke

Für Liebhaber des Glühweines und Punsches gibt es Modelle mit einem Auslaufhahn, oder auch Ablasshahn genannt. Dann kann der Einkochautomat zum Glühweinautomat werden und auch perfekt zum Erwärmen der leckeren Wintergetränke genutzt werden. Aber auch große Mengen von Kaffee und Tee können warmgehalten werden. Auch wenn der Einkochautomat als Entsafter genutzt werden soll, wie wir es gleich beschreiben, braucht es diesen Ablasshahn.

Darf es etwas Deftiges sein?

Auch kräftigere Speisen, wie Suppen oder Würstchen, für eine gesellige Runde bleiben hier heiß und wohlschmeckend.

Ist ein Entsaften möglich?

Apfelsaft aus eigenen Äpfeln aus dem Garten ist ebenfalls mit einem Einkochautomat herstellbar. Natürlich nicht nur Apfelsaft, sondern beliebige Saftarten. Bei vielen dieser Küchengeräte besteht die Möglichkeit, sie mit einem Entsafter zu ergänzen oder es ist bereits einer integriert. Zum Entsaften bedarf es einen Einweckautomat mit Entsafterstellung. Für einige Geräte gibt die Möglichkeit als Zubehör Entsafter Aufsätze zu erwerben. Auf diese Weise lassen sich nicht nur Lebensmittel einkochen, sondern auch gesunde Säfte ohne Konservierungsstoffe herstellen. Besonders letztere Möglichkeit bietet sich für die kalte Jahreszeit bzw. für größere gesellschaftliche Runden an.

Die Sicherheit beim Einkochautomat

Die Sicherheit beim Einkochen muss auch groß geschrieben werden. Eine wärmeisolierte Ummantelung und wärmeisolierte Handgriffe sollten Pflicht sein, ebenso ein Überhitzungsschutz und Trockengehschutz.

Emaille oder Edelstahl

Eine Entscheidung muss beim Kauf eines Einkochautomaten noch getroffen werden. Es geht um das Material. Hier stehen sich in der Regel Edelstahl oder Emaille gegenüber. Emaille hat noch ein nostalgischen Flair. Das Material wird nicht ohne Grund heute noch eingesetzt. Es ist rostfrei, lässt sich leicht reinigen und Bakterien haben keine Chance. Sicher kann das Edelstahl auch, deshalb bleibt die Entscheidung am Ende eine des persönlichen Geschmacks. Bei Emaille sollten Sie jedoch, wie auch bei Edelstahl auf Qualität setzen. Denn wer kennt nicht die Emaille Töpfe mit den abgeplatzten Stücken. Das möchte man auf gar keinen Fall bei so einem teuren Einkochtopf.

Die Größe

Die Einkochautomaten gibt es in verschiedenen Größen. Der Inhalt wird in Litern angegeben. Ein großer Einweckautomat hat z.B. 27 Liter, was dann bedeutet dass 14 Gläser zu je 1 Liter in ihm Platz haben. Nimmt man kleinere Gläser können entsprechend mehr in den Topf. Auch muss der Deckeldurchmesser noch beachtet werden.

Ein kleiner Einkochautomat kann z.B. einen Inhalt von 9 Litern haben, wie es der Weck Multitopf hat. In diesen passen dann 14 Gläser zu je 140 ml. Auch hier gilt, greift man auf größere Gläser zurück, passen wieder weniger in den Innenraum. Und auch hier den Deckeldurchmesser beachten!

Glücklicher Weise ist an den Produkten die Menge Gläser, die in den Topf passen in der Regel genau beschrieben.

Richtig gute Einkochautomaten auf einem Blick

Einkochautomat - regelmäßig Bestseller Nr. 1
Clatronic EKA 3338 Einkochautomat mit Zapfhahn 25 Liter 1800 Watt, weiß

74,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Zu Amazon *
Multitopf Emaille
Weck 92726 Multitopf Emaille 9 L

109,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Verfügbarkeit prüfen*
Einkochautomat 2000 W
Weck WAT15 Einkochautomat aus 2 Schicht Emallierung, 2000 W

139,85 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Zu Amazon *
Glühwein- und Einkochautomat aus Deutscher Fertigung
ROMMELSBACHER KA 1801 – GLÜHWEIN- UND EINKOCHAUTOMAT – 1800 Watt – weiß/blau

139,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Zu Amazon *

Weck WAT 15 Einkochautomat

Weck WAT15 Einkochautomat aus 2 Schicht Emallierung, 2000 W

Weck WAT15 Einkochautomat aus 2 Schicht Emallierung, 2000 W

Sicher möchten Sie auch in der kalten Jahreszeit nicht auf Obst oder Gemüse verzichten. Damit Sie Ihre selbst angebauten Früchte und Pflanzen auch im Winter genießen können, empfiehlt es sich, diese einzukochen. Dabei wird das Obst oder Gemüse in ein Einmachglas gegeben und ein Gummiring darauf befestigt. Bei gleichbleibender Hitze werden die Gläser dann über mehrere Stunden eingekocht. Als Ergebnis erhalten Sie leckere Marmeladen oder Soßen, die lange Zeit haltbar sind. Allerdings ist für den reibungslosen Prozess das richtige Gerät vonnöten. Wir haben den Weck WAT 15 Einkochautomat für sie genauer angeschaut – wie dieser in Sachen Funktionalität abschneidet, erfahren Sie hier.

Technische Daten Weck WAT 15

Der emaillierte Einkochautomat von Weck besticht vor allem durch seine hohe Leistung: Bei 2.000 Watt werden Soßen, Marmeladen und weitere Leckereien innerhalb kürzester Zeit zubereitet. Mit den Maßen 35 x 40 x 35 Zentimeter und einem Gewicht von sieben Kilogramm fällt das Gerät zwar relativ unhandlich aus, die Füllmenge von bis zu 29 Litern macht dieses Manko allerdings wett. Praktische Funktionen sind insbesondere der Überhitzungsschutz, die Kontrolllampe und die Zeitschaltuhr.

Darüber hinaus lässt sich die Temperatur mit dem integrierten Präzisionsthermostat im Bereich zwischen 20 und 100 Grad Celsius exakt einstellen. Generell sind die Funktionen des Weck WAT 15 nicht nur auf das Einkochen beschränkt: Auch Entsaften, Warmhalten oder Sterilisieren ist mit dem Gerät kein Problem. Des Weiteren können Sie ihn für die Zubereitung von Glühwein, Eintöpfen und Suppen verwenden.

Anwendung

Bei der Inbetriebnahme des Weck WAT 15 ist vorab darauf zu achten, dass er auf einen ebenen Untergrund gestellt wird. Wichtig hierbei ist, dass Sie keine heiße Oberfläche wie beispielsweise angeschaltete Herdplatten wählen. Andernfalls können die Kunststofffüße schmelzen.

Sofern das Gerät einen sicheren Stand hat, ist es Zeit, die Einmachgläser einzusetzen. Dafür geben Sie die Behältnisse auf die mitgelieferten Einlegeroste. Diese gewährleisten, dass das Wasser unter und zwischen den Gläsern gut zirkuliert und somit die gewünschte Temperatur schneller erreicht wird. Da der Topf recht hoch ausfällt, ist es sogar möglich, mehrere Etagen an Einmachgläsern einzukochen.

Bei der Wasserfüllhöhe ist zu beachten, dass das am höchsten gelegene Glas zu ¾ mit Wasser bedeckt ist. Daraufhin muss nur noch der Deckel aufgesetzt und der Stecker eingesteckt werden. Was uns besonders gut gefällt, ist, dass bei dem Vollautomaten sowohl Temperatur als auch Zeit individuell eingestellt werden können. Die Kontrolllampe gibt dabei Auskunft darüber, ob die Einkochzeit bereits abgelaufen ist. Wenn der Einkochprozess beendet ist, müssen Sie lediglich den Stecker ziehen und die Gläser mit dem mitgelieferten Glasheber aus dem Wasser nehmen.

Reinigung

Die Reinigung des Einkochautomaten gestaltet sich sehr einfach – Sie dürfen lediglich nicht das gesamte Gerät in Wasser geben. Grund dafür ist, dass die elektrischen Komponenten des Automaten untrennbar mit dem Einfüllbehälter verbunden sind. Bei Kontakt mit Feuchtigkeit können diese Schaden davontragen.

Ehe Sie mit der Reinigung beginnen, müssen Sie den Stecker ziehen. Mit einem feuchten Lappen können Sie nun zuerst das Äußere und Innere des Topfes abwischen. Um der Oberfläche keine Kratzer zuzufügen und damit keine bedenklichen Stoffe in Ihr Essen kommen, sollten Sie keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden. Sofern sich am Topfboden Kalk abgelagert hat, hilft es, ein wenig Essig in Wasser aufzukochen. Dieser sollte jedoch im Anschluss gründlich entfernt werden.

Fazit

Besonders überzeugt die einfache Handhabung und vielfältige Funktionsweise des Geräts. Die Möglichkeit zur individuellen Einstellung von Temperatur und Zeit machen das Einkochen zu einem Kinderspiel. Positiv fällt vor allem auch der Lieferumfang ins Gewicht: Die Einlegeroste und der Glasheber stellen sinnvolle Ergänzungen zum Gerät dar. Das durchweg erfreuliche Gesamtbild wird durch die robuste und hochwertige Verarbeitung abgerundet. Mit dem Weck WAT 15 Einkochautomaten werden Sie gut einkochen können!

 

Einkochautomat 2000 W Weck WAT15 Einkochautomat aus 2 Schicht Emallierung, 2000 W

139,85 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Zu Amazon *

Kaufkriterien für Einkochautomaten auf einem Blick

Da es sehr unterschiedliche Ausführungen von Einkochautomaten gibt, sind folgende Punkte beim Kauf besonders wichtig:

  • Maximale Temperatur
  • Leistung, Stärke des Heizaggregates in Watt
  • Verbrauch
  • Fassungsvermögen des Innenraumes in Litern und in Anzahl der Gläser
  • Thermostat
  • Temperaturbereich
  • Stufenlos einstellbare Temperatur
  • Zeitschaltuhr
  • Abschaltautomatik
  • Überhitzungsschutz
  • Trockengehschutz
  • Kontrolllampe oder ganz modern mit LED-Display
  • Geschmacksneutrales, lebensmittelgerechtes und säurefestes Material
  • Wärmeisolierung
  • Wärmeisolierte Handgriffe
  • Zapfhahn
  • Geschlossener Topfboden
  • Entsafter integriert (Entsafterschaltung) oder ergänzbar
  • Kabelaufwicklung
  • Zubehör: z.B. Einlegerost
  • Einfache Reinigung

Beliebte Einkochautomaten haben unter anderem die Firmen Weck, Clatronic, Bielmeier, Klarstein, Severin, Rommelsbacher, Syntrox oder Kochstar.

Tipps zum Umgang mit dem Einkochautomat und den Glaskonserven

Vor der ersten Benutzung sollte der Einkochautomat gereinigt werden.
Der Einweckautomat darf nur erhitzt werden, wenn er auch mit Wasser gefüllt wurde.
Halten Sie die Zeit zum Einkochen genau ein, sonst kommt es zu losen Deckeln oder geöffneten Gläsern, die schnell verderben.
Zur Reinigung bitte keine scharfen Gegenstände, Stahlwolle oder Reinigungsmittel verwenden.
Sollte sich Kalk absetzten, so kann dieser mit einer Wasser- Essig Mischung entfernt werden.
Lagern Sie das selbstgemachte Einweckgut kühl und dunkel. So kann bleibt es lange haltbar.

Einkochautomaten Varianten und Zubehör

 

Zu den Einmachgläsern

Gute Einkochautomaten

Der beste Einkochautomat? Den kann Ihnen leider keine seriöse Seite bieten. Selbst die Test von Stiftung Warentest beinhalten nur eine begrenzte Anzahl von Produkten, aus deren Auswahl der beste Einkochautomat bestimmt wird, sofern diese getestet werden. Wir bieten Ihnen die Bestseller als Anhaltspunkt.

Wir haben für Sie die Bestseller Einkochautomat zusammengestellt. Die Bestseller werden oft gekauft. Sie haben in der Regel auch gute Bewertungen. Damit geben sie einen guten Anhaltpunkt für eine Kaufentscheidung. Überprüfen Sie noch einmal, ob es wirklich ein Einkochautomat ist. Hin und wieder werden auch andere Produkte aufgelistet.

Schauen Sie doch auch mal nach den Angeboten. Die Preisreduzierung sehen Sie rechts an der Seite in Prozent und der alte Preis ist durchgestrichen.

1. Weck Einkochautomat WAT15 Emaille mit Zeitschaltuhr & Präzisionsthermostat – 29L Einkochtopf, Glühweinkocher, Dampfentsafter, Einweckautomat – Edelstahl, Made in Germany, hochwertig & vielseitig

Weck Einkochautomat WAT15 Emaille mit Zeitschaltuhr & Präzisionsthermostat – 29L Einkochtopf, Glühweinkocher, Dampfentsafter, Einweckautomat – Edelstahl, Made in Germany, hochwertig & vielseitig
  • ︎ VIELSEITIG, DAS GANZE JAHR Perfekt zum Einkochen von Obst & Gemüse, für Glühwein, Suppen, Fleisch & Wurst, Bierbrauen oder Sous-vide.

2. ProfiCook® 2in1 Heißgetränke- & Einkochautomat | 32L Tank | Warmhaltefunktion | Timer | 2100W | 30°C - 100°C | Einkochtopf Edelstahl | Heiß-Getränkespender mit Ablaufhahn | PC EKA 1283

ProfiCook® 2in1 Heißgetränke- & Einkochautomat | 32L Tank | Warmhaltefunktion | Timer | 2100W | 30°C - 100°C | Einkochtopf Edelstahl | Heiß-Getränkespender mit Ablaufhahn | PC EKA 1283
  • Perfekt für jede Jahreszeit: Der ProfiCook 2in1 Heißgetränke- & Einkochautomat ermöglicht es Ihnen, das ganze Jahr über köstliche Heißgetränke wie Glühwein, Tee und Kaffee zuzubereiten und warmzuhalten. Gleichzeitig können Sie Obst, Gemüse oder Marmelade einkochen und somit Ihre Vorräte effizient aufstocken
  • Großes Fassungsvermögen für große Mengen: Mit einem 32 Liter Tank bietet dieser Automat genügend Platz, um ca. 14 Gläser à 1 Liter auf einmal einzukochen. Das bedeutet, dass Sie in kurzer Zeit große Mengen vorbereiten können, ideal für Familienfeste oder Vorratshaltung
  • Praktische Funktionen für einfache Handhabung: Dank der Timerfunktion können Sie die Kochzeit präzise einstellen, während die Warmhaltefunktion sicherstellt, dass Ihre Speisen und Getränke über einen längeren Zeitraum warm und servierbereit bleiben – perfekt für Partys und Veranstaltungen
  • Robustes und pflegeleichtes Design: Das hochwertige Edelstahlgehäuse verleiht dem Gerät nicht nur ein elegantes Aussehen, sondern macht es auch besonders langlebig. Das verdeckte Edelstahlheizelement sorgt dafür, dass die Reinigung nach dem Gebrauch einfach und schnell erledigt ist

3. BIELMEIER Einkochautomat einwecken Emaille rot 1000 W 9 Liter BHG 980.0 Made in Germany

BIELMEIER Einkochautomat einwecken Emaille rot 1000 W 9 Liter BHG 980.0 Made in Germany
  • Vielseitig einsetzbar: Der Einkochautomat eignet sich perfekt zum Einkochen von Obst und Gemüse, zum Konservieren, Erwärmen und Warmhalten von Speisen und Getränken.
  • Praktisches Fassungsvermögen: Mit 9 Litern Inhalt bietet der Einkochtopf eine Einkochfunktion für 4 Stück 1-Liter-Gläser – ideal für den regelmäßigen Gebrauch.
  • Robust & säurefest: Der Topf besteht aus hochwertiger 2-Schicht-Emaille, ist säurebeständig und damit langlebig sowie pflegeleicht.
  • Einfache Bedienung: Dank stufenlos regelbarem Thermostat (30 °C bis Kochen), Kontrollleuchte, Einlegerost und wärmeisolierten Griffen gelingt Einkochen besonders komfortabel und sicher.

4. Clatronic® 2in1 Heißgetränke- & Einkochautomat mit 25L Tankinhalt | Einkochtopf für z.B. Glühwein oder Punsch | Glühweinkocher mit Emaillierung & integriertem Ablaufzapfhahn | 1800W | EKA 3338

Clatronic® 2in1 Heißgetränke- & Einkochautomat mit 25L Tankinhalt | Einkochtopf für z.B. Glühwein oder Punsch | Glühweinkocher mit Emaillierung & integriertem Ablaufzapfhahn | 1800W | EKA 3338
  • Mit beeindruckenden 1800 Watt bieten Ihnen der Einweckautomat von Clatronic die Leistung, die Sie benötigen, um Ihre Lebensmittel schnell und effizient zu konservieren oder Heißgetränke zu genießen
  • Der 25-Liter-Tank ermöglicht das Einkochen von bis zu 14 Gläsern auf einmal, damit Sie mehr Zeit für das Wesentliche haben und weniger Zeit mit dem Einkochen verbringen
  • Der integrierter Ablaufzapfhahn macht das Abfüllen von heißen Getränken wie Glühwein oder Punsch zu einem mühelosen Vergnügen, während die geschmacksneutrale Emaillierung für ultimativen Genuss sorgen
  • Die stufenlose Temperaturregelung im Bereich von 30°C bis 100°C gibt Ihnen die präzise Kontrolle, die Sie benötigen, um jedes Rezept perfekt zuzubereiten

5. DMS® 27L Einkochautomat Einkochtopf Glühweintopf Heißgetränkeautomat Einkocher

DMS® 27L Einkochautomat Einkochtopf Glühweintopf Heißgetränkeautomat Einkocher
  • Der DMS Einkochautomat 27l ist ein Qualitätsprodukt aus dem Hause DMS. Wasserkocher, einkochtopf und Glühweinkessel – das alles kann dieses Multitalent mit seinem riesigen Tank von 27 l sein. Er zeichnet sich durch eine besonders leichte Bedienung aus ohne unbrauchbare und überflüssige Funktionen.
  • Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten machen den Einkochautomaten mit Auslaufhahn zu einer wertvollen Hilfe für viele Gelegenheiten. Der integrierte Zapfhahn und die stufenlose Temperaturregelung von 30 - 100° C erlauben das praktische Abfüllen von warmen oder kalten Getränken.
  • Der Überhitzungsschutz bietet zusätzliche Sicherheit, so kann kein einmachglas platzen. Der Topf ist auch als Wasserkocher einsetzbar und läuft standartmäßig über 220-240 V, 50 Hz mit 1.800 W. So ist ein schnelles Aufheizen und Beibehalten der Temperatur gewährleistet und die Getränke und Speisen werden lange Zeit warm und appetitlich gehalten.
  • Durch seine robuste emaillierte Innenwand ist der Einkochautomat geeignet als Glühweinautomat auf dem Weihnachtsmarkt, zum Einkochen zu Hause oder zum Aufwärmen köstlicher Speisen auf Festen, denn die Innenversiegelung ist geschmacksneutral. Das macht den Einkochtopf zu einem perfekten Helfer für das Kochen vieler gesunder Speisen ohne Verdunstung.
-15%

6. Arebos Einkochautomat 1800 W | Einkochtopf 28 L | mit Timer, Thermostat & Überhitzungsschutz | stufenlos einstellbar 30-110°C | Glühweinkocher | inkl. Einmachglasheber & Einmachtrichter | Rot

Arebos Einkochautomat 1800 W | Einkochtopf 28 L | mit Timer, Thermostat & Überhitzungsschutz | stufenlos einstellbar 30-110°C | Glühweinkocher | inkl. Einmachglasheber & Einmachtrichter | Rot
  • [Eigene Kreation] Lecker aus dem Einkochglas – der AREBOS Einkochautomat ist unser Star, wenn es um die Konservierung von Obst, Gemüse, Wurstkreationen, selbst zubereiteter Marmelade oder herzhafter Fleischspezialitäten geht. Der Einkochautomat bietet mit einem Volumen von 28 L viel Platz, um den Inhalt von bis zu 14 × 1-Liter-Einkochgläsern mit Hitze in haltbare Konserven zu verwandeln.
  • [Multitalent] Unser Einkochautomat bzw. Heißgetränkebereiter ist der Experte, wenn es ums dauerhafte Heißmachen, Warmhalten und Einkochen geht. Dank seiner geschmacksechten Verarbeitung aus Edelstahl, dem Cool-Touch-Ablasshahn sowie der integrierten Warmhaltefunktion eignet er sich auch perfekt als Heißgetränkespender für Glühwein, Punsch, Tee und andere Getränke. Jede Party sowie jedes Buffet wird mit dem Einkochautomaten von AREBOS zum Hit!
  • [Timerfunktion] Völlig unkompliziert werden über zwei Drehschalter die Temperatur zwischen 30 °C und 110 °C sowie die Einkochzeit von 20 bis 120 Minuten gewählt. Danach arbeitet der 1800 W starke Vollautomat ganz allein und schaltet sich nach Ablauf des Timers selbstständig aus. Durch den Überhitzungsschutz schaltet sich das Gerät bei Überhitzung automatisch ab.
  • [Zubereitung von Speisen] Mit dem Einkochtopf kommt Abwechslung auf den Speiseplan. Auch für die kulinarische Verpflegung mehrerer Personen eignet sich der Topf hervorragend. Ohne großen Aufwand kann eine ganze Gruppe mit Suppen, Würstchen, Eintöpfen, Soßen und vielem mehr verköstigt werden.

7. WECK Einkochautomat WAT14-A Emaille mit Präzisionsthermostat und Auslaufhahn– 29L Einkochtopf, Glühweinkocher, Dampfentsafter, Einweckautomat – Made in Germany, hochwertig & vielseitig

WECK Einkochautomat WAT14-A Emaille mit Präzisionsthermostat und Auslaufhahn– 29L Einkochtopf, Glühweinkocher, Dampfentsafter, Einweckautomat – Made in Germany, hochwertig & vielseitig
  • ︎ VIELSEITIG, DAS GANZE JAHR WECK-Einkochautomat WAT14A inklusive Auslaufhahn, Deckel, Einlegerost und Anleitung. Perfekt zum Einkochen von Obst & Gemüse, für Glühwein, Suppen, Fleisch & Wurst, Bierbrauen oder Sous-vide.

8. Klarstein Biggie Digital - Einkochvollautomat, Einkochtopf, elektrisch, 27 Liter, 2000 Watt, Timer, Abschaltautomatik, Display mit Zeit- und Temperatur-Anzeige, Ablaufhahn, Edelstahl, silber

Klarstein Biggie Digital - Einkochvollautomat, Einkochtopf, elektrisch, 27 Liter, 2000 Watt, Timer, Abschaltautomatik, Display mit Zeit- und Temperatur-Anzeige, Ablaufhahn, Edelstahl, silber
  • KONSERVIERUNG: Der Klarstein Biggie ist ein eifriger Einkochautomat, in dessen 27-Liter-Innenraum die Tradition des Einkochens praktiziert wird. Dazu verleibt er sich bis zu 14 Ein-Liter-Standardgläser ein, deren Inhalte in haltbare Speisen verzaubert werden.
  • EINFACHE BEDIENUNG: Völlig unkompliziert werden über zwei Drehschalter Temperatur und Einkochzeit gewählt, danach arbeitet der 2000 Watt starke Vollautomat ganz allein und schaltet sich nach Ablauf des Timers selbstständig aus.
  • DIGITAL-DISPLAY: Das übersichtliche Digitaldisplay zeigt dabei die aktuelle Temperatur im Topf sowie die Restzeit des Timers an. Ein praktischer Zapfhahn kann zum Ablassen des Wassers oder zum Zapfen von heißem Glühwein, Tee oder Saft genutzt werden.
  • MULTITALENT: Das 2000 Watt starke Heizaggregat des Einwecktops und der Zapfhahn qualifizieren das Gerät zur gewerblichen oder privaten Nutzung als Heißgetränkespender - etwa als Glühweinautomat zu Weihnachtszeit oder auch als Kaffeespender im Catering.
-5%

9. WECK Einkochautomat WAT34 Kunststoff mit Thermostat – 29L Einkochtopf, Glühweinkocher, Dampfentsafter, Einweckautomat – Made in Germany, hochwertig & vielseitig

WECK Einkochautomat WAT34 Kunststoff mit Thermostat – 29L Einkochtopf, Glühweinkocher, Dampfentsafter, Einweckautomat – Made in Germany, hochwertig & vielseitig
  • ︎ VIELSEITIG, DAS GANZE JAHR WECK-Einkochautomat WAT34 inklusive Deckel, Einlegerost und Anleitung. Perfekt zum Einkochen von Obst & Gemüse, für Glühwein, Suppen, Fleisch & Wurst, Bierbrauen oder Sous-vide.

10. KESSER Einkochautomat 27 Liter, Edelstahl| 1800 Watt | Temperatur von 30-100°C | Dauerbetrieb | Abschaltautomatik Einkochvollautomat Heißgetränkeautomat Glühweintopf mit Zange & 2 Gläsern, weiß

KESSER Einkochautomat 27 Liter, Edelstahl| 1800 Watt | Temperatur von 30-100°C | Dauerbetrieb | Abschaltautomatik Einkochvollautomat Heißgetränkeautomat Glühweintopf mit Zange & 2 Gläsern, weiß
  • 𝗟𝗘𝗖𝗞𝗘𝗥𝗘 𝗩𝗢𝗥𝗥Ä𝗧𝗘 𝗔𝗨𝗦 𝗘𝗜𝗚𝗘𝗡𝗘𝗥 𝗛𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗟𝗟𝗨𝗡𝗚: Mit dem hochwertigen KESSER Einkochautomaten gelingt das Haltbarmachen von Obst, Gemüse, Marmeladen, Eintöpfen oder Fleischspezialitäten im Handumdrehen. So genießen Sie saisonale Köstlichkeiten das ganze Jahr über – frisch, natürlich und ohne Konservierungsstoffe. Ideal für Familien, Gartenbesitzer und alle, die Wert auf Selbstgemachtes legen.
  • 𝗣𝗢𝗪𝗘𝗥 𝗨𝗡𝗗 𝗚𝗥𝗢𝗦𝗦𝗘𝗥 𝗜𝗡𝗛𝗔𝗟𝗧: Dank der starken 1800 W Leistung und dem großzügigen 27 Liter Fassungsvermögen können bis zu 14 Gläser à 1 Liter gleichzeitig eingekocht werden. Der Einkochvollautomat arbeitet effizient, energiesparend und sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung – perfekt auch für größere Mengen oder Vorratsproduktionen.
  • 𝗣𝗥Ä𝗭𝗜𝗦𝗘 𝗧𝗘𝗠𝗣𝗘𝗥𝗔𝗧𝗨𝗥𝗞𝗢𝗡𝗧𝗥𝗢𝗟𝗟𝗘: Die einfache Bedienung über den manuellen Drehregler ermöglicht eine genaue Temperatureinstellung von 30 – 100 °C sowie eine MAX-Funktion für Dauerbetrieb. So behalten Sie die volle Kontrolle über Einkochprozesse, Warmhalten oder das Zubereiten heißer Getränke – zuverlässig und sicher.
  • 𝗠𝗨𝗟𝗧𝗜𝗙𝗨𝗡𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡𝗔𝗟 𝗜𝗠 𝗘𝗜𝗡𝗦𝗔𝗧𝗭: Ob als Einkochtopf, Entsafter oder Heißgetränkespender – der KESSER Einkochautomat ist ein echtes Multitalent in der Küche. Die emaillierte Innen- und Außenseite ist kratzfest und geschmacksneutral, die Temperaturkontrollleuchte zeigt zuverlässig den Betriebsstatus an. Ideal auch für Glühwein, Tee, Punsch oder Suppen bei Feiern und Buffets.
Platzierung nach Amazonverkaufsrang Zuletzt aktualisiert am: 09.11.2025 um 05:43 Uhr.