Skip to main content

Zimtsternausstecher – beste für Ihre Küche

Zimtsterne - gelingen besonders gut mit einem Zimtsternausstecher

Zimtsterne – gelingen besonders gut mit einem Zimtsternausstecher

In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei… und da dürfen natürlich die Zimtsterne nicht fehlen.

Viele Menschen lieben Zimtsterne. Sie gehören einfach zur Adventszeit dazu und verbreiten mit ihrem speziellen Duft und Geschmack richtige Weihnachtsstimmung. Man muss aber nicht auf gekaufte Zimtsterne zurückgreifen, denn sie lassen sich relativ einfach backen.

Das Backen von Zimtsternen ist nicht sehr schwer. Aber man kann sich die Arbeitsgänge noch vereinfachen, mit einem guten Zimtstern-Ausstecher. Wie es geht erklären wir Ihnen an Hand eines Rezeptes

Zimtsterne Backen

Das Grundrezept reicht je nach Formgröße für 30 bis 70 Zimtsterne.

Es werden benötigt:

  • 3 Eier
  • 250 Gramm Puderzucker
  • 150 – 250 Gramm gemahlene Mandeln, je nach Ei-Größe variiert die erforderliche Mandelmenge!
  • Zimt

Nun die Schürze angezogen und los geht’s.

Zunächst werden Eiweiß und Eigelb voneinander getrennt. Das Eiweiß wird nun mit einer guten Küchenmaschine oder einem exzellenten Handrührgerät steif geschlagen. Schon während des Rührens wird der Puderzucker langsam hinzugegeben. Von der fertigen Masse wird ein Teil (ca. zwei Esslöffel) abgenommen und beiseite gestellt. In den Rest wird nun Zimt hinzugefügt. Hier kommt es auf den Geschmack an, aber knappe zwei Esslöffel sollten ausreichen. Alles wird gut verrührt. Nun wird ein Teil der Mandeln hinzugegeben und mit der Masse vermengt. Das setzt man so lange fort, bis der Teig eine nicht zu feuchte handfeste Masse bildet. Der Grundteig ist fertig.Der Teig wird nun auf einer Arbeitsfläche ausgerollt. Dazu legt man erst Frischhaltefolie auf die Arbeitsfläche, darauf den Teig und darauf noch einmal Frischhaltefolie. So verhindert man, dass der Teig kleben bleibt. Sobald der Teig eine Dicke von einem knappen Zentimeter hat, kann die Folie entfernt werden.

Nun wird der Teig mit einer Sternform ausgestochen und mit einem Messer oder Schieber auf ein gefettetes Backblech gelegt.

Und hier ist die Stelle, bei der der professionelle Zimtsternausstecher zum Einsatz kommt. Wenn mit diesen Backutensil ausgestochen wird, erleichtert es den Auswurf der Zimtsterne durch einen speziellen Mechanismus. Ein kleines Küchengerät mit einer wirklich guten Eigenschaft.

Sobald alle Zimtsterne fertig sind, werden sie mit der restlichen Eischneemasse bestrichen, die dem Gebäck später die weiße Glasur bringt. Nun müssen die Zimtsterne je nach Ofenart und Teigdicke ca. zehn bis 20 Minuten bei 150 Grad Celsius im vorgeheizten Ofen backen. Achtung: Immer mal wieder schauen, dass sie nicht zu dunkel werden! Nach dem Backen müssen die Zimtsterne noch gut abkühlen.

 

Zimtsternausstecher Klipp-Klapp, Zimtsternausstecher 5 cm Ø, sehr stabil

29,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Zu Amazon *

Ein Zimtstern Ausstecher sollte leicht zu reinigen sein, am besten spülmaschinenfest. Das Material muss lebensmittelecht und frei von Schadstoffen sein. Ebenfalls darf der praktische Ausstecher für die Zimtsterne nicht rosten.

Gute Zimtsternausstecher

Der beste Zimtsternausstecher? Den kann Ihnen leider keine seriöse Seite bieten. Selbst die Test von Stiftung Warentest beinhalten nur eine begrenzte Anzahl von Produkten, aus deren Auswahl der beste Zimtsternausstecher bestimmt wird, sofern diese getestet werden. Wir bieten Ihnen die Bestseller als Anhaltspunkt.

Wir haben für Sie die Bestseller Zimtsternausstecher zusammengestellt. Die Bestseller werden oft gekauft. Sie haben in der Regel auch gute Bewertungen. Damit geben sie einen guten Anhaltpunkt für eine Kaufentscheidung. Überprüfen Sie noch einmal, ob es wirklich ein Zimtsternausstecher ist. Hin und wieder werden auch andere Produkte aufgelistet.

Schauen Sie doch auch mal nach den Angeboten. Die Preisreduzierung sehen Sie rechts an der Seite in Prozent und der alte Preis ist durchgestrichen.

 

-17%

1. Städter Ausstechform, Edelstahl, Silber

Städter Ausstechform, Edelstahl, Silber
  • spülmaschinenfest
  • Edelstahl, rostfrei
  • Backspaß für die ganze Familie

2. Zimtsternausstecher Klipp Klapp ø 50 mm H 97 mm Edelstahl

Zimtsternausstecher Klipp Klapp ø 50 mm H 97 mm Edelstahl
  • Zimtsternausstecher 5 cm mit Klappmechanismus
  • Material: Edelstahl, Höhe 97 mm
  • Stabiler Griff, Federmechanismus
  • Die Zimtsterne lösen sich durch Öffnen des Ausstechers einfacher aus der Form.

3. Städter Zimtstern Durchmesser 4 cm, Edelstahl, Silber, 8 x 4 x 4 cm

Städter Zimtstern Durchmesser 4 cm, Edelstahl, Silber, 8 x 4 x 4 cm
  • Zum Ausstechen von Teig, Fondant oder Marzipan
  • Material: Edelstahl Silber
  • rostfrei, spülmaschinenfest, lebensmittelecht
  • polierte und glänzende Oberfläche

4. Zimtsternausstecher 4 cm Kunststoff klappbar

Zimtsternausstecher 4 cm Kunststoff klappbar
  • Zimtsternausstecher aus Kunststoff, 4 cm Ø perfekt zum Ausstechen eines etwas kleineren Sterns,

6. Zimtstern-Ausstecher aus Kunststoff 5 cm, klappbar

Zimtstern-Ausstecher aus Kunststoff 5 cm, klappbar
  • Zimtsternausstecher aus Kunststoff, 5 cm Ø toll zum Ausstechen eines etwas kleineren Sterns,
  • Rezept wird mitgeliefert
  • Verarbeitungshinweis: Den Ausstecher immer wieder in Mehl oder in warmes Wasser tunken, damit der Teig nicht kleben bleibt.
  • Sie erhalten EINEN Ausstecher - auf dem Foto sind 2 zur Verdeutlichung, wie der Ausstecher geöffnet aussieht.

7. Zimtsternausstecher, Zimtstern Metall 5cm, Klipp-Klapp, Weihnachtsausstecher

Zimtsternausstecher, Zimtstern Metall 5cm, Klipp-Klapp, Weihnachtsausstecher
  • Zimtsternausstecher 5cm aus Edelstahl mit Klappmechanismus
  • Der Original Klipp-Klapp, hergestellt in Deutschland
  • Die Zimtsterne lösen sich durch Öffnen des Ausstechers einfacher aus der Form.
  • Nicht Spülmaschinengeeignet.

8. Zimtstern Profi Ausstecher Edelstahl

Zimtstern Profi Ausstecher Edelstahl
  • Edelstahl, ∅ 5 cm
  • 10 cm lang, aufklappbar
  • Top Qualität!
  • Profi Konditor-Ausstecher

10. Zimtstern Ausstechformen 4cm Kunststoff, Sternausstecher, Zimtsterne ausstechen

Zimtstern Ausstechformen 4cm Kunststoff, Sternausstecher, Zimtsterne ausstechen
  • Zimtsternausstecher aus Kunststoff, 4 cm Ø toll zum Ausstechen eines etwas kleineren Sterns,
  • Rezept wird mitgeliefert
  • Verarbeitungshinweis: Den Ausstecher immer wieder in Mehl oder in warmes Wasser tunken, damit der Teig nicht kleben bleibt.
  • Sie erhalten EINEN Ausstecher - auf dem Foto sind 2 zur Verdeutlichung, wie der Ausstecher geöffnet aussieht.
Platzierung nach Amazonverkaufsrang Zuletzt aktualisiert am: 21.09.2023 um 07:53 Uhr.
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!