Kaffeemühlen – beste für Ihre Küche
Warum sollte man eine Kaffeemühle kaufen?

Aicok Elektrische Kaffeemühle, Kraftvolle 200 Watt Schlagmesser, Kaffeebohnen, Nuß und Gewürz Mühle mit Edelstahl Klingen, Schwarz
Eine Tasse Kaffee ist für viele Menschen ein Hochgenuss. Noch schöner und aromatischer ist es, wenn die Bohnen frisch gemahlen aufgebrüht werden. Das lässt sich ganz einfach mit einer Kaffeemühle bewerkstelligen, die aus ganzen Bohnen im Handumdrehen ein feines intensiv schmeckendes Pulver macht.
Gemahlener Kaffee verliert schnell an Aroma. Sie merken dass, wenn Sie eine neue, vakuumierte Kaffeepackung öffnen, wie gut der Kaffee darin duftet. Ebenso schnell verfliegt dieser verführerische Geruch auch wieder. Nach ein paar Tagen riecht man zwar noch den Kaffee in der Dose aber die Kaffeearoma-Explosion in der Nase hält sich in Grenzen. Aus diesem Grunde mahlen Kaffeegenießer ihren Kaffee direkt vor dem Aufbrühen. So stellt man sicher, dass man höchstmöglichen Genuss in Form eines geschmackvollen und aromatischen Kaffees bekommt. Alles was man dazu braucht, ist eine gute Kaffeemühle.
Hier gibt es verschiedene Modelle auf dem Markt. Ganz klassisch ist die handbetriebene Kaffeemühle, die wir schon aus Omas Zeiten kennen. Es gibt noch immer die nostalgischen Holzmodelle auf dem Markt. Aber auch die Handkaffeemühlen können schon sehr modern aussehen.
Trendiger sind die elektrischen Kaffeemühlen.
Das Mahlwerk – als Herzstück der Kaffeemühle
Herzstück einer jeden Kaffeemühle ist das Mahlwerk, das die Bohnen zu Pulver verarbeitet. Hierbei gibt es ganz verschiedene Ausführungen. Zu empfehlen ist meistens eine sogenannte Kegelmühle, die mit geringeren Drehgeschwindigkeiten beim Zerkleinern auskommt und deshalb das Aroma des Kaffees besser erhält.
Scheibenmahlwerk
Beim Scheibenmahlwerk wird das Kaffeepulver durch zwei eng aneinander liegende Mahlscheiben erzeugt. Im Gegensatz zum Kegelmahlwerk entwickeln Scheiben- oder Flachmühlen mehr Hitze, die sich negativ auf das Kaffeearoma auswirken kann.
Schlagmahlwerk
Kaffeemaschinen mit Schlagmahlwerk waren in den 70er Jahren der Renner. Mit einem kleinen Messermahlwerk haben sie die Bohnen zu Kaffeepulver zermahlen. Heute sind sie nach wie vor beliebt, denn man kann diese für günstiges Geld kaufen. Aber da die Wärmebildung etwas das Aroma schmälert, sind bevorzugen Kenner die Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk.
Kegelmahlwerk

ROMMELSBACHER EKM 300 elektrische Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk / Kaffeepulver täglich frisch / 12 Stufen-Mahlgrad / Mengendosierung / 150 W / schwarz,silber
Die Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk zerkleinert die guten Kaffeebohnen in einer Kegelform, in deren Mitte das Mahlwerk liegt. Das frische Kaffeepulver geht dann nach unten weg. Da die Drehzahl kleiner ist, kommt es zu keiner großen Hitzeentwicklung, was das Mahlgut schont und das Aroma des Kaffeepulvers schützt. Kegelmahlwerke werden heute nicht nur aus Stahl hergestellt sondern auch schon aus Keramik. Keramik bringt hier einige Vorteile mit sich.
Keramikmahlwerke als besonderes Material
Keramikmahlwerke zeichnen sich durch eine besondere Verschleißfestigkeit aus. Sie haben keinen Abrieb. Sie sind nicht nur für Kaffeebohnen besonders geeignet. Mit diesen Mahlwerken lassen sich auch gut Nüsse und Gewürze fein mahlen. Zudem sind sie rostfrei und umweltfreundlich.
Was sonst noch beim Mahlwerk der Kaffeemühle zu beachten ist?
Gute Kaffeemühlen zeichnen sich zusätzlich dadurch aus, dass sie sowohl grobkörnigeres Kaffeepulver herstellen können, als auch ganz feines, das für Espresso geeignet ist. Ebenso sollte ein solches Küchengerät das Pulver gleichmäßig fein mahlen, um einen optimalen Kaffeegenuss zu garantieren. Der Mahlgrad des Pulvers sollte an der Maschine einstellbar sein. Einen feinen Mahlgrad braucht man für Mokka oder Espresso, deshalb sollten Espresso-Liebhaber besonders auf dieses Merkmal achten.
Beim Mahlvorgang wandern die Bohnen aus dem Vorratsbehälter über das Mahlwerk zerkleinert – meistens – in einen abnehmbaren Auffangbehälter. Dieser sollte genau wie der Vorratsbehälter ausreichend groß sein, um genügend Kaffeepulver in einem Mahlgang herstellen zu können. Wer regelmäßig „nur“ einen Espresso trinken möchte, kommt auch schon mit kleinen Geräten aus. Diese müssen dann aber besonders feines Pulver liefern.
Richtig gute elektrische Kaffeemühlen auf einem Blick – alle drei Mahlwerktypen vertreten
56,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Zu Amazon *
69,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Zu Amazon *
85,90 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Verfügbarkeit prüfen*
99,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Zu Amazon *
Cloer Kaffeemühle 7580

Cloer 7580 Elektrische Kaffeemühle
Kaffeeliebhaber kennen es: Morgens gibt es nichts Besseres als den Duft frisch gemahlener Kaffeebohnen, die für den perfekten Genuss sorgen. Wer schon einmal selbstgemahlenen Kaffee getrunken hat, weiß, dass dieser nicht mit fertigen Produkten vergleichbar ist. Anstelle eines teuren Kaffeevollautomaten, der die Bohnen direkt mahlt, bietet sich die Anschaffung einer Kaffeemühle an. Für die optimale Zubereitung sollte sie jedoch zwei entscheidende Kriterien erfüllen: Eine gute Kaffeemühle muss die Bohnen zermahlen, ohne diese dabei zu erhitzen. Nur so kann das kostbare Aroma der Bohnen erhalten werden, das sich beim Aufgießen entfaltet. Zudem sollte die Mühle gleichmäßig mahlen, da ansonsten der Kaffee schnell bitter schmecken kann. Perfekten Kaffeegenuss verspricht die Cloer Kaffeemühle 7580. Wir haben das Gerät für Sie angeschaut und zeigen Ihnen, ob sich eine Anschaffung lohnt.
Cloer Kaffeemühle 7580 – Optik und technische Daten
Die Cloer 7580 ist eine elektrische Kaffeemühle, die mit etwa 70 Gramm Kaffeebohnen befüllt werden kann. Optisch macht die Mühle einen hochwertigen und eleganten Eindruck, das schlichte schwarze Kunststoff-Design lässt sich nahezu in jede Küche integrieren. Des Weiteren besteht die Maschine aus einem durchsichtigen Kunststoffdeckel und einem abnehmbaren Edelstahlbehälter, in dem sich das Schlagmesser – ebenfalls aus Edelstahl – befindet. Dank der Sicherheitsverriegelung kann die Kaffeemühle nur bei geschlossenem Deckel betrieben werden. Zudem ist die Maschine mit einer praktischen Kabelaufwicklung und einer großen Bedientaste versehen. Bezogen auf die Leistung ist die Cloer 7580 mit 200 Watt recht stromsparend.
Bedienung
Die Bedienung ist denkbar einfach: Sie geben die Bohnen in den Edelstahlbehälter, schließen den Deckel und drücken den Schalter nach unten. Diesen halten Sie so lange gedrückt, bis der gewünschte Vermahlungsgrad erreicht ist.
Äußerst praktisch erweist sich dabei der durchsichtige Deckel, der einen Blick auf das Mahlgut ermöglicht. Achtung: Die Betriebsdauer sollte höchstens 20 Sekunden betragen. Ansonsten kann es passieren, dass das Gerät überhitzt und einen unangenehmen Geruch verbreitet. Nachdem die Bohnen die gewünschte Mahlung erreicht haben, kann der Edelstahlbehälter einfach abgenommen werden.
Dadurch, dass sich der Mahlungsgrad nicht differenziert einstellen lässt und die Kaffeemühle auch keinen Auffangbehälter für das fertige Pulver besitzt, ergibt sich ein Kritikpunkt: Die Bohnen werden ungleichmäßiger gemahlen, sodass Kaffeestaub entsteht. Dieser setzt sich nicht im Filter oder beim Handaufbrühen ab, vermischt sich mit dem Kaffee und kann so einen Beigeschmack ergeben.
Fazit
Mit ihrem niedrigen Preis ist die Cloer Kaffeemühle 7580 sehr günstig und somit für Anfänger geeignet. Das Gerät ist platzsparend und der abnehmbare Behälter ist äußerst praktisch. Das Fehlen eines Auffangbehälters und das zu kurze Kabel ist für den Preis verkraftbar. An dem Cloer 7580 werden Sie als Anfänger für wenig Geld Freude haben. Wer mehr möchte, muss direkt etwas mehr Geld investieren, beispielsweise in ein Gerät mit Kegelmahlwerk.
Kaufkriterien für eine elektrische Kaffeemühle
Kaffeemühlen können modern aussehen oder altertümlich, sie sind elektronisch oder per Hand zu bedienen. Besonders wichtig ist immer das Ergebnis, das Kaffeepulver. Deshalb sollte beim Kauf auf folgende Punkte besonders geachtet werden.
Beliebte Kaffeemühlen sind unter anderem die Modelle von Aicok, Melitta, Solis, Severin, Bosch und Gastroback.
Was kann man noch in einer Kaffeemühle mahlen?

Aicok Elektrische Kaffeemühle, Kraftvolle 200 Watt Schlagmesser, Kaffeebohnen, Nuß und Gewürz Mühle mit Edelstahl Klingen, Schwarz
Neben der klassischen Kaffeebohne, die in einer Kaffeemühle zu feinem Kaffeepulver verarbeitet wird, kann dieses nützliche Haushaltsgerät auch noch zum zermahlen von anderen Lebensmitteln eingesetzt werden. Beliebt ist die Kaffeemühle ebenfalls für das Mahlen von Mohn beim Kuchenbacken. Ebenso können Nüsse, Körner, Zucker und Gewürze sowie Salz und Pfeffer fein zerteilt werden.
Weitere Varianten einer Kaffeemühle
- Bosch Kaffeemühle – Das Beste für die Küche
- Elektrische Kaffeemühle – Das Beste für die Küche
- Handkaffeemühle – Das Beste für die Küche
- Kaffeemühle Elektrisch – Das Beste für die Küche
- Kaffeemühle Keramikmahlwerk – Das Beste für die Küche
- Kaffeemühle Scheibenmahlwerk – Das Beste für die Küche
- Manuelle Kaffeemühle – Das Beste für die Küche
- Rommelsbacher Kaffeemühle – Das Beste für die Küche
Möglich ist es auch, sich eine Kaffeemaschine mit Mahlwerk zuzulegen. Hier bekommt man gleich zwei Küchengeräte in einem.
Zu den Kaffeemaschinen mit Mahlwerk
Gute Kaffeemühlen
Die beste Kaffeemühle? Die kann Ihnen leider keine seriöse Seite bieten. Selbst die Test von Stiftung Warentest beinhalten nur eine begrenzte Anzahl von Produkten, aus deren Auswahl die beste Kaffeemühle bestimmt wird, sofern diese getestet werden. Wir bieten Ihnen die Bestseller als Anhaltspunkt.
Wir haben für Sie die Bestseller Kaffeemühlen zusammengestellt. Die Bestseller werden oft gekauft. Sie haben in der Regel auch gute Bewertungen. Damit geben sie einen guten Anhaltpunkt für eine Kaufentscheidung. Überprüfen Sie noch einmal, ob es wirklich eine Kaffeemühle ist. Hin und wieder werden auch andere Produkte aufgelistet.
Schauen Sie doch auch mal nach den Angeboten. Die Preisreduzierung sehen Sie rechts an der Seite in Prozent und der alte Preis ist durchgestrichen.
1. Bosch Hausgeräte TSM6A013B Kaffeemühle, Schwarz

- Verwenden Sie das Gerät nur: gemäß dieser Gebrauchsanweisung
- Zum Mahlen von gerösteten Kaffeebohnen für Kaffee oder Espresso
- Für den privaten Hausgebrauch und in geschlossenen Räumen einer Wohnung bei Raumtemperatur
- Für haushaltsübliche Zubereitungsmengen und Verarbeitungszeiten

2. Krups F20342 Kaffeemühle und Gewürzmühle in Einem | Leistungsstarker Motor | Mahlgrad variabel | 75g Füllmenge | Schlagmesser aus Edelstahl | Sicherheitsdeckel | Anti-Rutsch-Füße | Schwarz

- Elegantes, ovales Design mit hochwertigen Messern: Effizientes Mahlen und einfaches Ausschütten des Mahlguts dank des Behälters
- Vielseitig: Zum Zerkleinern von Kaffeebohnen, Körnern, Samen, Gewürzen und Trockenfrüchten
- Leistungsstarker Motor: Hitzefreies, schnelles Mahlen, um das volle Aroma des Kaffees zu erhalten
- Einzigartige Klingenform und Edelstahlschale: Schnelles und regelmäßiges Mahlen

3. ROMMELSBACHER Kaffeemühle EKM 200 – aromaschonendes Scheibenmahlwerk, Mahlgrad einstellbar von grob bis fein, 2-12 Portionen, Füllmenge Bohnenbehälter 250 g, 110 Watt, schwarz

- Gehäuse aus erstklassigem, edlem Hochglanz-Kunststoff mit exklusiver Edelstahl Applikation
- leises, robustes und aromaschonendes Scheibenmahlwerk, 2 hochwertige Mahlscheiben aus Stahl
- Mahlgrad individuell einstellbar – von grob bis fein, Drehwähler für 2 – 12 Portionen
- transparenter Bohnenbehälter mit Aroma-Schutzdeckel, Füllmenge: 250 Gramm, herausnehmbarer Pulverauffangbehälter

4. Clatronic® elektrische Kaffeemühle, Kaffeemühle mit Edelstahlschlagmesser, Fassungsvermögen 40 g, 120-Watt Motor, schwarz-edelstahl, KSW 3306

- Erhalten Sie vollstes Aroma und einen frischen Kaffee mit der Kaffeemühle von Clatronic
- Das hochwertige Edelstahlschlagmesser und der leistungsstarke 120 Watt Motor mahlen die Kaffeebohnen problemlos
- Ganz nach Ihrem Geschmack lässt sich der Mahlgrad von fein bis grob anhand der Länge der Betriebsdauer wählen
- In den hygienischen Aromaschutz-Edelstahlbohnenbehälter lassen sich bis zu 40 g Kaffeebohnen einfüllen

5. Kaffeemühle, Wancle Elektrische Kaffemühle für Bohnen & Gewürze, Edelstahl Klinge, Schüssel, leise Kaffeemühle mit sauberer Bürste mit einem Knopf für Grob- und Feinmühle (Schwarz+Schwarz)

- ✅ 【Müheloses Mahlen】Die Wancle Kaffeemühle ist mit einem hochwertigen, reinen Kupfermotor und Edelstahlklinge ausgestattet, um ein müheloses Mahlen von Bohnen und Gewürzen zu ermöglichen. Der transparente Deckel ermöglicht es Ihnen, den Mahlvorgang genau zu beobachten und das perfekte Aroma zu extrahieren, um in nur wenigen Sekunden einen großartigen Kaffee zu genießen.
- ✅ 【Einfache Bedienung】 Mit nur einem Knopfdruck können Sie bis zu 60g Kaffeebohnen mahlen. Der Mahlprozess kann jederzeit unterbrochen werden, um die gewünschte Kaffeepulverkonsistenz zu erreichen. Einfach, schnell und effektiv!
- ✅ 【Gleichmäßige und präzise Mahlung】Dank des leistungsstarken Motors und der scharfen Edelstahlklinge bietet die Wancle Kaffeemühle eine gleichmäßige und präzise Mahlung, ohne dass die Bohnen während des Mahlprozesses überhitzt werden. Das Ergebnis ist ein köstlicher, frischer und aromatischer Kaffee.
- ✅ 【Vielseitigkeit】 Die Wancle Kaffeemühle ist nicht nur ideal zum Mahlen von Kaffeebohnen, sondern auch zum Hacken von Gewürzen, Samen, Nüssen und Kräutern. Mit ihrer schnellen Drehung der scharfen Klinge erledigt sie die Arbeit schnell und effektiv.

6. Fellow Ode Gen 2 - Automatische Kaffeemühle, Schwarz, 31 Mahlstufen, Bohnen der 2. Generation, antistatische Technologie, 220V

- Die neue Generation der Fellow Ode Kaffeemühle: Diese Kaffeemühle wurde für Liebhaber alternativer Zubereitungsmethoden entwickelt. Die neue Generation der Fellow Ode Kaffeemühle bietet eine Reihe von fortschrittlichen Funktionen für ein perfektes Kaffeebrüh-Erlebnis.
- Bohnen der 2. Generation: Die neue Klingengeometrie sorgt für einen feineren Mahlgrad als die Standardklingen, was zu einer besseren Kontrolle und einer einfacheren Erzielung des gewünschten Extraktionsgrads und Geschmacks von Kaffee führt, der im Übergussverfahren zubereitet wird.
- Antistatik-Technologie: Durch den Einsatz der Antistatik-Technologie wird die Rückhaltung von ca. 1 g bei der ersten Generation der Ode-Mühle auf 0,1 g reduziert und das Mahlwerk staubt weniger.
- Größeres Fassungsvermögen: Die Ode 2nd Generation fasst 100 g Kaffee auf einmal. Auch der Trichter und der untere Trichter haben ein neues Design, um die Benutzung zu erleichtern.

7. Amazon Basics – Elektrische Kaffeemühle, weiß

- Elektrische Kaffeemühle für Zuhause
- Kann in nur 10 Sekunden 30 g Kaffeebohnen zum Brühen von Hand mahlen
- Mahlen Sie Kaffeebohnen, Kräuter, Gewürze, Körner, Nüsse und mehr
- Dank des transparenten Sicherheitsdeckels können Sie den Mahlvorgang einfach beobachten

8. ROMMELSBACHER Kaffeemühle EKM 400 - Kegelmahlwerk, Antistatik-Funktion, 12 Portionen, Halterung für Siebträger, Mahlgrad in 35 Stufen, Bohnenbehälter 230 V, Pulverbehälter, 130 Watt, Schwarz/Edelstahl

- hochwertiges, effektives und aromaschonendes Kegelmahlwerk aus Edelstahl, mit Blockierschutz, integrierte Antistatik-Funktion
- individuelle und flexible Nutzung: Mengendosierung bis 12 Portionen; Mahlen von 1 bis 2 Portionen direkt in einen Siebträger; elektronische Einstellung für individuelle Pulvermenge, Mahlgrad in 35 Stufen einstellbar, von fein (Espresso) bis grob (French Press)
- abnehmbarer, transparenter Bohnenbehälter mit Aroma-Schutzdeckel, automatisches Verschlusssystem, Füllmenge: 220 Gramm, herausnehmbarer Pulverauffangbehälter (130 g) mit Aroma-Verschluss
- großes LED-Display, Touch Control Sensoren, abnehmbare Halterung für Siebträger mit 60 mm Ø, modulares Mahlwerk für leichte Reinigung

9. Groenenberg Kaffeemühle manuell mit Kegelmahlwerk | Kaffeemühle hand - Handkaffeemühle aus Edelstahl | Espressomühle | Präzise Mahlgradeinstellung stufenlos | Kaffeemühle Keramikmahlwerk

- EXZELLENTES MAHLERGEBNIS: Das präzise Kegelmahlwerk unserer Hand-Kaffeemühle ist aus Keramik und somit besonders langlebig. Es erzeugt die geringste Wärme beim Mahlen, so dass dein frisches Kaffeepulver sein volles Aroma behält.
- EINFACHE MAHLGRADEINSTELLUNG: Die komfortable und stufenlose Mahlgradeinstellung des Groenenberg Coffee Grinder sorgt für gleichmäßiges Mahlgut von fein für Espresso bis grob für French-Press und Filterkaffee. Unsere beiliegende Anleitung hilft dir dabei!
- HOCHWERTIGE VERARBEITUNG: Unsere manuelle Kaffeemühle besteht aus hochwertigem 304er Edelstahl und das gilt im Gegensatz zu vielen anderen Edelstahl Mühlen auch für den Griff, was auch ihn absolut rostfrei macht. Die verstärkte Wandung der Mühle sorgt für erhöhte Wertigkeit und Stabilität.
- PLASTIKFREI VERPACKT: Unsere Umwelt ist uns wichtig! Deshalb ist deine Mühle zu 100{3024768ecbb8c0fc30b2f04bb2066f9e1267fd9f963884e89f1e2b23671d537d} plastikfrei verpackt. Die Umverpackung ist aus unbehandeltem, recyclebarem Kraftkarton. Für bewussten und nachhaltigen Kaffeegenuss.
10. KYG Kaffeemühle Elektrisch mit Abnehmbarer Edelstahlbehälter, 300W Kaffeebohnenmühle elektrisch, Gewürzmühle mit 100g Füllmenge, für Kaffeebohnen, Kräuter, Nüsse, Körner

- ☕Doppelte Sicherheitssysteme - KYG Elektrische Kaffeemühle ist mit zwei Sicherheitssystemen ausgestattet: Überhitzungsschutz und Schutz gegen offene Deckel. Der Motor der Kaffeemühle funktioniert nicht mehr, wenn er überhitzt oder der Deckel nicht richtig geschlossen ist.
- ☕Freundlich zu reinigen - Mit der abnehmbaren Mahlschüssel können Sie sie direkt unter dem Wasserhahn reinigen oder in die Geschirrspüler stellen. Mit der elektrischen Kaffeebohnenmühle können Sie sich von Reinigungsproblemen befreien und Ihr Leben besser genießen.
- ☕Hohe Mahleffizienz - Hochwertige 304 lebensmittelechte doppelte Stahlklinge und 300 W leistungsstarker Motor sorgen für ein kontinuierliches Mahlen von grob bis fein. Je länger die Mahldauer ist, desto feiner sind die Partikeln.
- ☕100g Großes Fassungsvermögen - Mit einem Fassungsvermögen von 100g mahlt das Gerät Kaffeepulver für ca. 10 Tassen Kaffee auf einmal, um die Geschmacksnerven von Ihnen und Ihrer Familie oder Freunden zu treffen.Es kann nicht nur Kaffeebohnen mahlen, sondern auch Pfeffer, Zimt, Körnern und andere trockene Lebensmittel.
