Eismaschinen – beste für Ihre Küche
Welche macht das leckere Eis?

Eismaschine 1,5 L, Aicok 3 in 1 Eiscrememaschine, Joghurt und Sorbet Frieren Maschine, Speiseeismaschine mit Timer, Weiß
Eine schöne Alternative zum gekauften ist selbst hergestelltes Eis. Im Handel gibt es dafür eine Reihe von Eismaschinen, die alle notwendigen Arbeitsgänge in ihren Programmen zusammenfassen. Das Herstellen von eigenem Eis wird so zu einem Kinderspiel.
Welche Arten von Eismaschinen gibt es?
Es gibt zwei wesentliche Varianten von Eismaschinen: Die einen haben einen Kompressor, der die Eismasse bei der Herstellung selbstständig kühlt, die anderen funktionieren mit einem Behälter, der im Eisfach vorgekühlt wird.
Dieser Unterschied hat Auswirkung auf die Eisherstellung, denn ein – mehrere Stunden – vorzukühlender Behälter kann nicht spontan eingesetzt werden. Die Eismaschinen mit Kompressor sind auf Knopfdruck einsatzbereit.
Die Qualität des Eises ist hier sehr hoch und gleichbleibend. Dafür ist der Preis entsprechend. Die Profi Eismaschinen arbeiten in der Regel mit einem Kompressor. Doch auch ohne Kompressor gibt es leckeres Eis.
Die Art der Kühlung bestimmt dabei den Preis des Produktes, weshalb man beim Kauf abwägen muss, in welcher Art die Eismaschine eingesetzt werden soll.
Was sollte man noch vor dem Kauf beachten?

2-in-1 Eismaschine und Joghurtbereiter Elisa mit Kühl-Kompressor und Heizfunktion von Springlane Kitchen 2 L Ice-Cream & Joghurt-Maker aus Edelstahl mit Nachkühlfunktion, Eisbehälter
Zu beachten ist außerdem, dass ausreichend Platz in der Küche ist, um die nicht immer ganz kleinen Geräte aufzustellen. Gerade die Eismaschinen mit Kompressor haben ein größeren Platzbedarf.
Ferner sollten die Einzelteile unkompliziert zu säubern und vor der ersten Anwendung leicht zusammensetzbar sein. Man muss hier allerdings genau hinschauen, welche Teile spülmaschinen geeignet sind und welche nicht.
Auch die Motorstärke hat Einfluss auf die Herstellzeit und den Preis. Eine höhere Motorleistung in der Eismaschine kann den Herstellungsprozess verkürzen. Dafür sind für diese Geräte die Anschaffungskosten höher.
Die Kaufkriterien für eine Maschine, die Eis für Sie Zuhause herstellt, haben wir auf dieser Seite weiter unten noch in Stichpunkten zusammengefasst.
Was kostet eine Eismaschine?
Die Anschaffungskosten für eine Eismaschine belaufen sich von unter 100 Euro für günstige aber dennoch qualitativ hochwertige Modelle für den Hausgebrauch. Sie können aber auch bei weit mehr als 1000 Euro liegen, für eine Profi Eismaschine für den Gastronomiebereich, die dort im Dauerbetrieb laufen muss.
Wie entsteht das Eis?
Das eigentliche Eis-Herstellen ist bei fast allen Geräten leicht. Die benötigten Zutaten für das Eis oder Sorbet werden einfach in den zum Gerät gehörenden Behälter gefüllt. Dieser sollte wenigstens 1,5 Liter fassen, damit eine ausreichende Menge produziert werden kann.
Ein Motor treibt einen Rührarm an und unter Einfluss der Kühlung zaubern die besseren Maschinen innerhalb von nur rund einer halben Stunde ein leckeres Eis. Automatikprogramme und eine Dauerbetriebsfunktion erleichtern dabei das Herstellen zusätzlich.
Damit sind den eigenen Kreationen bei der Eisherstellung keine Grenzen gesetzt.
Richtig gute Eismaschinen auf einem Blick für jedes Budget
23,68 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Verfügbarkeit prüfen*
67,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Zu Amazon *
181,12 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Zu Amazon *
249,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Zu Amazon *
249,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Zu Amazon *
289,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Zu Amazon *
846,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Verfügbarkeit prüfen*
1.084,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Zu Amazon *
Eismaschine Unold 48816
Was gibt es Besseres als eine leckere Kugel Eis während der heißen Sommertage? Mit der Unold 48816 Eismaschine können Sie Ihr Eis im Handumdrehen bequem zu Hause zubereiten. Ob sich die Anschaffung des Geräts auch wirklich lohnt, haben wir für Sie angeschaut.
Eindruck und Design

Unold 48816 Eismaschine de Luxe
Die Unold 48816 Eismaschine besticht auf den ersten Blick durch ihr modernes Gehäuse aus Edelstahlkomponenten und schwarzen Kunststoff-Seitenwänden.
Darüber hinaus gibt die digitale Anzeige nicht nur die Temperatur des Eises und die Dauer der Eiszubereitung an, sondern macht die Maschine auch optisch zum absoluten Hingucker. Bei dem herausnehmbaren Eisbehälter fallen die großzügigen Maße auf, schließlich lassen sich in ihm rund 1,5 Liter Eis zubereiten.
Aufgrund des Gewichts von knapp 12 kg hat die Eismaschine einen sicheren Stand. Lediglich die Maße des Geräts fallen mit 37,5 x 29 x 32,5 cm negativ ins Gewicht, da es dadurch nur schwer in kleinen Küchen Platz findet.
Lieferumfang und Ausstattung
Neben dem Gehäuse besteht die Eismaschine aus einigen Einzelteilen, die sich leicht entnehmen lassen. In die Öffnung des Gehäuses werden erst der Dichtungsring, dann der Eisbehälter, das Rührwerk, der transparente Deckel und zum Abschluss der Motor eingesetzt.
Das Gerät wird mittels eines Kompressors betrieben und weist eine Digitalanzeige auf, die die Zubereitungszeit und die Temperatur des Eisbehälters angibt. Die Sicherheitsfunktion hat den Nutzen, dass sich die Maschine nur dann starten lässt, wenn sie vollständig geschlossen ist.
Zusätzlich zum Gerät erhalten Sie einen Messbecher, Eislöffel und eine Bedienungsanleitung, die sogar einige Eisrezepte beinhaltet. So können Sie das darin beschriebene Parfait, Sorbet, Fruchteis, Sahneeis oder Softeis ausprobieren – es lohnt sich!
Funktionsweise
In einem ersten Schritt müssen Sie die Zutaten für das von Ihnen gewählte Eis mischen. Je nachdem, für was Sie sich entscheiden, kann es vonnöten sein, die Eismasse vorab zu kochen. Dies sollten Sie im Idealfall am Vortag erledigen, sodass genügend Zeit zum Abkühlen bleibt. Wenn Sie Obststücke in Ihrem Eis haben möchten, sollten Sie diese erst kurz vor der Zubereitung pürieren – dadurch bleibt die Frische der Früchte erhalten.
Um schnellstmöglich ein gutes Ergebnis zu erhalten, muss die Eismasse auf Kühlschranktemperatur gekühlt werden (ca. sechs bis acht Grad Celsius). Danach können Sie diese in den Eisbehälter geben: Beachten Sie dabei, dass das Gemisch nicht mehr als ¾ des Behälters ausfüllt, schließlich dehnt sich die Masse aus, sobald sie gefriert.
Daraufhin können Sie den Eisbehälter in die Öffnung des Kompressor-Gehäuses stellen und das Rührwerk samt Deckel aufschrauben. Mithilfe eines einzigen Knopfdrucks auf den EIN/AUS-Schalter setzen Sie das Gerät in Gang. Durch Betätigen der Zeitwahltaste können Sie die Betriebszeit festlegen (10, 30, 40 oder 50 Minuten).
Auf der Anzeige werden die Temperatur des Eises und die Zubereitungszeit im Wechsel eingeblendet – Sie müssen diese jedoch nicht zwingend im Auge behalten. Wenn das Eis fertig ist, erklingt ein Signalton. Wenn Sie mit der Konsistenz des Eises zu diesem Zeitpunkt noch nicht zufrieden sind, können Sie den beschriebenen Vorgang problemlos wiederholen.
Im Gegenzug können Sie das Gerät auch vor Ablauf der eingestellten Zubereitungszeit stoppen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Masse zu fest wird. Hierfür müssen Sie lediglich etwa zwei oder mehr Sekunden die START/ STOP-Taste gedrückt halten.
Besonders nützlich ist darüber hinaus die Kühlfunktion: Wenn Sie den Eisbehälter nicht innerhalb von 10 Minuten nach dem Signal aus dem Gehäuse entnehmen, schaltet sich diese automatisch ein. Dadurch wird verhindert, dass das fertige Eis schmilzt. Nun müssen Sie Ihr selbst zubereitetes Eis einfach nur noch in einen Behälter Ihrer Wahl umfüllen – fertig!
Das Eis
Das Eis begeistert: Sowohl die selbst zubereiteten Sorbets als auch das Speiseeis konnten sich durchaus sehen lassen. Bei Fruchteis oder Sorbets kann es jedoch nötig sein, die fertige Masse im Anschluss in den Gefrierschrank zu stellen, da diese unter Umständen innen noch nicht vollständig gefroren ist. Das Speiseeis erhielt bei der Zubereitung durch die Unold 48816 Eismaschine die charakteristisch-cremige Konsistenz.
Reinigung
Wichtig ist, dass keines der Teile der Eismaschine in der Spülmaschine gereinigt werden darf. Die herausnehmbaren Teile sollten nur mit der Hand unter warmem Wasser und mit einem milden Spülmittel gewaschen werden. Das Gerät selbst sollte hingegen nicht mit Flüssigkeit in Berührung kommen, da der Motor dadurch Schaden nehmen könnte.
Fazit
Abgesehen von der etwas unhandlichen Größe der Unold 48816 Eismaschine, überzeugt das Gerät. Insbesondere die komfortable Bedienung und das Ergebnis der Eiszubereitung begeistert. Darüber hinaus fallen vor allem das große Fassungsvermögen des Eisbehälters und die Schnelligkeit der Zubereitung positiv ins Gewicht.
Die Eismaschine ist damit der ideale Begleiter für die warmen Sommertage!
Kaufkriterien für die Eismaschine auf einem Blick
Damit das eigene Eis genossen werden kann, kommt es auf die richtige Maschine an. Deshalb ist beim Kauf zu achten auf:
Eismaschinen der Marken wie z.B. Krups, Unold, WMF, Aicok, De’Longhi, Bomann, Philips, Klarstein und Clatronic sind sehr beliebt und werden oft von Kunden gekauft.
Die Eismaschine ist geliefert – was kann sie an kühlen Leckereien herstellen?

Verschiedene Eis- Sorten können mit der Eismaschine hergestellt werden. Für die Kinder sollten die bunten Streusel nicht fehlen.
Das Hauptaugenmerk liegt dabei sicher auf dem Eis, wobei es auch etwas kalorienärmer für Figurbewusste mit Frozen Joghurt geht.
Aber auch das Eis kann, aber muss nicht, zur Kalorienbombe werden. Gerade die fruchtigen Sommersorten mit Beeren oder Obst zubereitet, landen nicht gleich auf den Hüften.
Sommerbeeren, wie Blaubeeren, Erdbeeren oder Himbeeren bringen fruchtige Kühle. Pfirsiche, Birnen, Melonen, Mango, Bananen selbst Rhabarber können für die Eisherstellung als Grundlage dienen. Verfeinert kann des Fruchteis mit Nüssen, Kokosmilch oder Jogurt.
Die Klassiker unter den Eissorten sind noch immer Vanille, Schoko oder Stracciatella. Auch diese lassen sich in vielen Geschmacksrichtungen weiter entwickeln. Honig, Kokosmilch, Karamellsoße, Krokant oder Pistazien sind einige Zutaten, die diese Klassiker in Höchstform bringen können. Kaffee und Espresso bieten einen besonderes Geschmackserlebnis im Eis. Sahne bringt hier viel Kalorien, rundet aber den Eis Genuss ab.
Für die Runde der Erwachsenen kann die Hausbar geöffnet werden. Vom Amaretto, über Eierlikör, Champagner und Rum bis hin zum Whiskey kann alles zum Einsatz kommen. Rosinen lassen sich hier gut kombinieren.
Selbst Kräuter lassen sich im Eis verarbeiten, die Minze dürfte dafür bekannt sein. Basilikum eher weniger, aber ein Versuch ist es wert.
Selbst in der Weihnachtszeit braucht die Eismaschine nicht im Schrank verstauben. Es gibt wunderbare Weihnachts-Eissorten mit Marzipan, Zimt oder Spekulatius. Zur alkoholische Verfeinerung kann hier der Glühwein dienen.
Und last but not least haben wir den Frozen Joghurt, den man mit der Eismaschine herstellen kann. Er kann ebenfalls mit Früchten oder anderen Dingen, die das Herz, besser gesagt der Gaumen, dazu begehrt, kombiniert werden.
Variationen von Eismaschinen und Zubehör
- Eismaschine mit Kompressor – Das Beste für die Küche
- Eiswürfelbereiter – Das Beste für die Küche
- Eiswürfelmaschine – Das Beste für die Küche
- Profi Eismaschine – Das Beste für die Küche
- Spaghettieispresse – Das Beste für die Küche
- Speiseeisbehälter – Das Beste für die Küche
- Speiseeismaschine – Das Beste für die Küche
- Stieleisformer – Das Beste für die Küche
Gute Eismaschinen
Die beste Eismaschine? Die kann Ihnen leider keine seriöse Seite bieten. Selbst die Test von Stiftung Warentest beinhalten nur eine begrenzte Anzahl von Produkten, aus deren Auswahl die beste Eismaschine bestimmt wird. Wir bieten Ihnen die Bestseller als Anhaltspunkt.
Wir haben für Sie die Bestseller Eismaschinen zusammengestellt. Die Bestseller werden oft gekauft. Sie haben in der Regel auch gute Bewertungen. Damit geben sie einen guten Anhaltpunkt für eine Kaufentscheidung. Überprüfen Sie noch einmal, ob es wirklich eine Eismaschine ist. Hin und wieder werden auch andere Produkte aufgelistet.
Schauen Sie doch auch mal nach den Angeboten. Die Preisreduzierung sehen Sie rechts an der Seite in Prozent und der alte Preis ist durchgestrichen.
1. Eis aus der Eismaschine mit Kompressor Rezeptbuch: Die besten und leckersten Eis-Rezepte aus der Eismaschine mit Kompressor.

2. Eis aus der Eismaschine Zuckerfrei: Die 202 besten Rezepte für köstliches Eis ganz ohne Zucker – direkt aus der Eismaschine. Gesund, kalorienarm und einfach lecker genießen!

3. Ninja CREAMi Eismaschine & Dessertmaschine mit 3 Behältern, 7 Programmen, Herstellung von Eis, Gelato, Sorbet, Smoothie-Bowls, Milchshakes und mehr, Schwarz/Silber, 1,4L Eiscreme Kapazität, NC300EU

- VIEL MEHR ALS EISCREME: Erstellen und individualisieren Sie köstliche hausgemachte Leckereien mit 7 voreingestellten Programmen für Eis, Gelato, Milchshakes, Sorbet, Smoothie-Bowls, leichtes Eis und Extras
- FÜLLEN, EINFRIEREN, VERARBEITEN, GENIEßEN: Einfach einen Behälter mit Zutaten füllen, 24 Stunden lang einfrieren und dann in wenigen Minuten verarbeiten, wenn Sie bereit sind, Ihre gefrorene Basis in ein cremiges Vergnügen zu verwandeln
- IHRE EISCREME, IHRE WAHL: Machen Sie es sich zuckerarm, milchfrei, vegan und mehr, nach Ihrem Geschmack, und mischen Sie Schokoladenstückchen, Süßigkeiten und Nüsse gleichmäßig unter, um Ihre Leckereien zu vervollständigen
- 3 DESSERT-BEHÄLTER: Machen Sie bis zu 1,4 Liter Eis; bereiten Sie gleichzeitig 3 verschiedene Geschmacksrichtungen zu, um etwas für alle Geschmäcker zu haben. Spülmaschinenfeste Behälter und abnehmbare Teile für einfache Reinigung

4. WMF Küchenminis 3in1 Eismaschine, Ice Maker für Frozen Joghurt, Sorbet und Eiscreme, Gefrierbehälter 300 ml, 30-Minuten-Time, Frozen Joghurtmaschine

- Inhalt: 1x Eiscreme Maschine (18 x 16 x 19,5 cm, 12 W, Kabel 0,8m) Gefrierbehälter mit Deckel (14,5 x 11,5 cm, 300 ml - passt in jedes herkömmliche Gefrierfach), Eislöffel, inkl. Rezepte - Artikelnummer: 0416450011
- Durch die 3 in 1 Funktion kann die platzsparende Eismaschine als Frozen Joghurtmaschine, Ice cream Maker (z.B. Softeis, McFlurry), Sorbetmaschine und auch ideal als Eiswürfelbehälter verwendet werden
- Den leeren, gekühlten Gefrierbehälter (min. 12 Stunden vor Gebrauch, bei ca. –18°C ) in den Eisbereiter einsetzen, Maschine anschalten und anschließend die Eismasse einfüllen
- Durch den Timer der Zubereitungszeit kann das Lieblingseis problemlos während anderen Tätigkeiten produziert werden. Es kann eine Dauer von 1-30 Minuten eingestellt werden

5. Eis selber Machen: wie man Eis mit oder ohne Eismaschine herstellen kann

6. SEVERIN Kompakt Eismaschine & Joghurtbereiter, platzsparende Eismaschine mit Kompressor im Slim-Design, 2-in-1 Eisbereiter und Joghurtmaschine, EZ 7407

- Slim-Design – Die SEVERIN Kompakt Eis- und Joghurtmaschine überzeugt mit ihrem besonders platzsparenden Design und ist trotz Kompressor kaum breiter als ein DIN-A4-Blatt.
- 2-in-1 Funktion – Besonders praktisch ist die innovative 2-in-1 „warm & cold“ Funktion zur Zubereitung von Eis, Sorbet, Frozen Joghurt, aber auch zum Joghurt selber machen.
- Schnelle Zubereitung – Mit der Speiseeismaschine lässt sich Eis in weniger als 30 Minuten* schnell zubereiten. (*abhängig von Rezept, Menge und Temperatur der Zutaten)
- Praktische Bedienung – Die Deckelöffnung ist ideal zum Zufügen weiterer Zutaten und die automatische "Keep-Cooling-Funktion" kühlt nach Ende der Zubereitungszeit 60 Min. weiter.

7. Eis aus der Eismaschine XXL: 170 Eis Rezepte zum Selbermachen inklusive Sorbets, Frozen Joghurt & Parfaits - Das größte Kochbuch mit zahlreichen Tipps uvm.

8. Clatronic Eismaschine | bis zu 1500 ml | Sorbet, Eiscreme, Frozen Joghurt | Zubereitungszeit: 20-40 Minuten | Inkl. Rezeptvorschläge | Nachfüllöffnung | Speiseeisbereiter mit Kältespeicher | ICM 3764

- Wie vom Italiener — Spätestens wenn die Temperaturen ansteigen und die Sonne nonstop auf unsere Haut scheint, steigen die Gelüste auf ein kühlendes, fruchtiges und cremiges Eis. Und warum nicht auch mal Zuhause kostengünstig und schnell Eiscreme herstellen - und zwar lecker und erfrischend wie gerade noch in der Eisdiele gekauft? Cremiges Eis und kühle Dessert-Spezialitäten erhalten Sie mit der Eiscreme-Maschine von Clatronic.
- Füllmenge — Innerhalb von nur 20-40 Minuten erhalten Sie 1,5 Liter schmackhafte Eiscreme, Sorbet oder Frozen Joghurt.
- Nachfüllöffnung — Mit der praktischen Nachfüllöffnung im Deckel können Sie bequem Schokolade, Früchte, Nüsse oder andere Zutaten während des Betriebs hinzugeben.

9. AOBOSI 2L Eismaschine mit 4 Modi, kein Vorgefrieren eismaschine mit kompressor, langlebige Kühltechnik, LCD-Bildschirm - Softeismaschine,Slush maschine,eismaschine

- [Eismaschine mit Kompressor]: Die automatische Eismaschine AAOBOSI 2,1L ist mit einem hochwertigen 165-W-Kältekompressor ausgestattet. Sie muss nicht vorgefrieren und kann in 30–60 Minuten schnell Softeis, Eis am Stiel, Milchshakes, Joghurt und andere gefrorene Desserts herstellen.
- [Vielseitige Modi und Kühlfunktion]: Mit 4 Modi, darunter Eiscreme, Joghurt, Einzelmischung und Einzelgefrorenes, bietet unsere Eismaschine endlose Möglichkeiten für hausgemachte Leckereien. Darüber hinaus behält unsere einzigartige Kühlfunktion automatisch den gefrorenen Status Ihrer Kreationen bei und sorgt so für optimale Frische und Textur
- [Große Kapazität]: Die AAOBOSI-Eismaschine hat eine Kapazität von 2.1L, was die Naschkatzen der ganzen Familie zufriedenstellen kann. Unsere Eis-Joghurt-Maschine kann 8-9 Becher Joghurt oder 13-14 Eiskugeln auf einmal herstellen. Gleichzeitig verfügt die Maschine über köstliche Rezepte.
- [Einfach zu bedienen]: Unsere Eismaschine ist mit einem einfachen Touchpanel, einer Digitalanzeige und einem Timer ausgestattet, die einfach zu bedienen sind. Fügen Sie einfach Zutaten hinzu, verriegeln Sie den Deckel, wählen Sie den gewünschten Modus und überlassen Sie der Maschine den Rest.

10. ProfiCook® Eismaschine und Joghurtbereiter | Eis in 20 Min. | für bis zu 1800ml Eiscreme | Softeismaschine für Zuhause | mit Timer | Ice Cream Maker für Eis, Frozen Joghurt & Sorbet | PC-ICM 1140

- Mit der Frozen-Joghurt-Maschine von ProfiCook können Sie nicht nur Eiscreme, sondern auch Frozen Joghurt und Sorbet nach Ihrem Geschmack zaubern
- In nur 20-45 Minuten verwandelt die Mini Eismaschine Ihre Zutaten in cremiges Eis - schneller Genuss für die ganze Familie
- Der digitale Timer mit automatischer Abschaltung und die variable Zeiteinstellung ermöglichen es Ihnen, Ihre Zeit anders zu nutzen, während der Eiscremeautomat sein Werk verrichtet
- Das Edelstahlgehäuse verleiht Ihrer Küche einen Hauch von Luxus, während das LED-Display für eine moderne Bedienung sorgt
